Startseite » Branchen » Anlagen- & Maschinenbau
Der Maschinen- und Anlagenbau ist geprägt von komplexen und teilweise langwierigen Vertriebs-, Abstimmungs- und Produktionsprozessen sowie nachgelagertem Servicegeschäft. Die dabei entstehenden Wissenssilos (Outlook, Projektdokumentation, PDM, CAD, etc.) optimal in kaufmännische Abläufe zu integrieren, kann eine Herausforderung sein. work4all bietet hier mit seinen umfangreichen ERP-Funktionalitäten und dem integrierten Dokumenten- sowie Projektmanagementsystem die perfekte Symbiose für mittelständische Anbieter kundenindividueller Sonderlösungen.
Und das alles mit einer anwenderfreundlichen Benutzeroberfläche.
Der work4all Desktop zeigt Ihnen alle relevanten Informationen zum Kunden, Lieferanten und Projekten. Sie sehen die gesamte Kommunikation sowie alle kaufmännischen Dokumente und ggfs. die digitale Maschinenakte Ihrer Produkte.
Bilden Sie in work4all Maschinenbasiert ihre Wartungsverträge ab und steuern Ihre Monteure.
Projektverwaltung bedeutet, dass größere Aufträge oder Maschinen als eigenständiges Projekt verwaltet werden. So behalten Sie den Überblick, wenn ein Kunde mehrere Maschinen hat.
Mit den kaufmännischen Modulen von work4all decken Sie die Themen Kalkulation, Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, Lagerhaltung und viele weitere ab. Alles ohne „digitale Brüche“ in einer Software. Auch ein Import von Positionen aus CAD-Daten ist möglich.
CRM bedeutet, die gesamte Kommunikation mit Kunden und Lieferanten in einer Software zusammenzuführen. Egal ob Email, Telefonat, Termin, Kundenunterlagen oder persönliches Gespräch – alle Ihre Mitarbeiter sind auf dem gleichen Informationsstand.
Stundenerfassung, Lieferscheine, Dokumente oder Lagerbuchungen… das und noch mehr kann auch mobil über die work4all App aufgerufen werden.
Projektverwaltung bedeutet, dass größere Aufträge oder Maschinen als eigenständiges Projekt verwaltet werden. So behalten Sie den Überblick, wenn ein Kunde mehrere Maschinen hat.
Mit den kaufmännischen Modulen von work4all decken Sie die Themen Kalkulation, Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, Lagerhaltung und viele weitere ab. Alles ohne „digitale Brüche“ in einer Software. Auch ein Import von Positionen aus CAD-Daten ist möglich.
CRM bedeutet, die gesamte Kommunikation mit Kunden und Lieferanten in einer Software zusammenzuführen. Egal ob Email, Telefonat, Termin, Kundenunterlagen oder persönliches Gespräch – alle Ihre Mitarbeiter sind auf dem gleichen Informationsstand.
Stundenerfassung, Lieferscheine, Dokumente oder Lagerbuchungen… das und noch mehr kann auch mobil über die work4all App aufgerufen werden.
Erweiterungen für Maschinen- und Anlagenbau
Um den Überblick über Bestellungen bei Lieferanten zu behalten, können Sie aus den Aufträgen über das automatische Bestellwesen bestellen. Dadurch können Artikel, die nicht auf Lager sind und auftragsbezogen benötigt werden, gleichzeitig bestellt werden.
Ihre Kunden möchten ein Angebot für Ihre individuellen Anlagen, sollen aber nicht alle Komponenten der geplanten Anlage und besonders nicht die Einkaufspreise und Zuschläge sehen? Genau das kann über Stücklisten abgebildet werden, Sie sehen die Komponenten und können damit rechnen, Ihre Kunden nicht.
Konkret heißt das in work4all: Produktionsaufträge dienen der Fertigung von Stücklisten und geben einen schnellen Überblick über die Lagerbestände der benötigten Komponenten und erleichtern die Lagerbuchungen. Übersichtliche Listen helfen, die Fertigung zu steuern.
Wie schon in den Vorjahren schneidet work4all in der Anwenderstudie von Trovarit in der Spitzengruppe aller Softwareanbieter ab, und das in diversen Kategorien der Umfrage! Top-Werte für die Zufriedenheit bekam work4all unter anderem in den Bereichen:
Die Studie basiert allein auf Kundenmeinungen.