Eingangsrechnungen mit minimalem Aufwand erfassen

Erfassung von Eingangsrechnungen inkl. OCR

work4all unterstützt den gesamten kaufmännischen Prozess auf der Lieferantenseite: Von der internen Bedarfsmeldung über die Bestellung bis hin zur Lagerbuchung im Eingangslieferschein und Erfassung der Eingangsrechnung. Eingangsrechnungen können auch per OCR erfasst werden, hier erkennt work4all automatisch wichtige Informationen wie Lieferanten oder Rechnungsnummer aus dem PDF-Dokument.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

kaufmännische Prozess Bestellung work4all

work4all - alle Informationen an einem Ort

Alle kaufmännischen Vorgänge werden in der Lieferanten- oder Projektakte übersichtlich angezeigt. Den Status der Vorgänge erkennen Sie unmittelbar an der Darstellung!

durch Wandlung per Drag&Drop

Die Bedarfsmeldung wird per Drag&Drop zur Bestellung, die Bestellung zur Eingangsrechnung, usw. Einfacher geht es nicht! Sie werden die Prozesse in work4all schnell beherrschen und die komfortable Bedienung mögen.

Rechnungseingangsbuch work4all

Rechnungsbücher

Das Rechnungseingangsbuch zeigen alle fälligen bzw. offenen Rechnungen. Das integrierte Online-Banking hilft beim Bezahlen von offenen Posten.

an Datev oder andere Buchhaltungsprogramme

Ein- und Ausgangsrechnungen, Belege und Kreditkartenbelege, Reisekostenabrechnungen – All das wird in work4all erfasst und lässt sich bequem per Schnittstelle an Ihr FiBu-Programm oder den Steuerberater übermitteln. Dabei werden nicht nur PDF-Belege exportiert, auch hinterlegte Erlös- und Kostenkonten für die Buchhaltung werden übertragen.

als Hilfe für die schnelle Erfassung

OCR bedeutet vereinfacht die Texterkennung aus PDF-Dokumenten. Sie ziehen einfach mehrere Rechnungen aus Ihrem E-Mail-Rechnungspostfach auf work4all, work4all erkennt anhand der E-Mail-Adresse den Kreditor und auf Basis von OCR weitere Beleginformationen wie Bruttobetrag, Rechnungsnummer, IBAN, etc. Im Video (oben) haben wir das einmal in Kürze vorgeführt.

Funktionsübersicht

  • Prozess zur Wandlung der ERP-Objekte per Drag&Drop
  • Erfassung per OCR (Texterkennung)
  • Bedarfsmeldungen, Bestellungen, Eingangslieferscheine und -rechnungen an Lieferanten
  • Komfortable Suchfunktion in Listen
  • Direkter Aufruf anhand Belegnummer
  • Übersichtliche Verwaltung offener Verbindlichkeiten
  • Direkte Anbindung/Integration des Online Bankings inkl. SEPA-Zahlungsläufe