Startseite » Technische Themen » Rechteverwaltung
Ziel einer Software wie work4all ist es, die Transparenz von Geschäftsabläufen im Betrieb zu erhöhen. Das heißt nicht, dass jeder Mitarbeiter die teils sensiblen Informationen sehen soll. Die umfassende Rechteverwaltung in work4all ermöglicht es Ihnen Softwarefunktionen, Ansichtsrechte, Mandanten, Artikel- oder Kundengruppen und Objekte (bspw. Eingangsrechnungen) einzuschränken.
Fast jede Funktion in work4all kann über Rechte beschränkt werden. Damit Sie den Überblick über die Rechte der Mitarbeiter nicht verlieren, können Sie mit Rechteprofilen Mitarbeiter gruppieren.
Die work4all App und die Lager Mobil Software haben eigene Rechte, die Sie an gleicher Stelle pflegen können.
Neben Softwarefunktionen können auch bestimmte Kundengruppen, Lieferantengruppen oder Artikelgruppen über die Rechteverwaltung eingeschränkt werden. Beispielsweise bei komplexen Vertriebsstrukturen nach Postleitzahlengebieten kann das sinnvoll sein.
Im Geschäftsalltag kommt es vor, dass Mitarbeiter grundsätzlich Eingangsrechnungen sehen dürfen, Einzelfälle mit sensiblen Informationen jedoch versteckt werden sollen. Ein gutes Beispiel wären Eingangsrechnungen von Freelancern, die in der Vergangenheit in Ihrem Unternehmen angestellt waren. Mit dem Objektschutz können Sie in work4all einzelne Objekte sperren.
Mehrere Firmen organisieren Sie in work4all über sogenannte Mandanten, somit hat jede Ihrer Firmen eine eigene Datenbank. Sie können flexibel zwischen Ihren Firmen hin- und herschalten. In den Mandantenrechten können Sie steuern, wer Ihrer Mitarbeiter die Daten welcher Firma Ihrer Firmengruppe sehen darf.