Moderne Technik für eine digitale Zukunft

Systemvoraussetzungen und technische Architektur von work4all​

Bevor Sie mit der Installation beginnen, prüfen Sie bitte ob Ihre Systeme die folgenden Voraussetzungen erfüllen. Unsere Empfehlungen gelten für mittelständische Unternehmen (ca. 30 Arbeitsplätze). Anforderungen für größere Unternehmen auf Anfrage. Wir gehen von einem Serversystem aus, das nur das Datenbanksystem als Dienst zur Verfügung stellt. Für work4all.cloud gelten nur die Systemvoraussetzungen für den Arbeitsplatz, alle Übrigen entfallen.

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Grundsätzlich ist work4all – im Vergleich zu vielen Konkurrenten – eine Software, die “vollintegriert” ohne Schnittstellen alle Funktionen aus CRM, ERP und Projektmanagement vereint. Zusätzlich gibt es externe Sondermodule wie mobile Lagerscanner, die work4all App, work4all Mobil / Web oder eine Ladenkasse, die fest in die Prozesse von work4all integriert sind. 

BetriebssystemMicrosoft® Windows 7 (inklusive .Net Framework 4.8), empfohlen Microsoft® Windows 10
ProzessorIntel- oder AMD-CPU der neuen Generation
RAMMind. 8 GB RAM
Freier FestplattenspeicherMind. 2 GB
Auflösung GrafikkarteMind. 1440 x 900 (empfohlen 1920 x 1080)
TechnikInternetverbindung für automatische Updates vonnöten
Weitere Software• Microsoft® Office Word & Outlook ab Version 2007 (empfohlen 2016)
• Für CTI (Telefonverknüpfung): TAPI-Treiber Ihres Telefonanbieteres
• Für Online-Banking: HBCI oder PIN/TAN-Verfahren
Sonstiges• Deutsches oder Englisches Datumsformat
• Wir unterstützen keine großen Schriftarten bzw. Desktop-Skalierung
Dezentrales Arbeitenz.B. im Homeoffice, Zweigniederlassungen oder Hotels ist wie folgt möglich:
• Terminal-Server (=Remotedesktopverbindung) ab Microsoft® Windows Server 2012 (empfohlen 2018)
• work4all Cloud

BetriebssystemMicrosoft® Windows Server ab Version 2012 (empfohlen Version 2019) inkl. .Net Framework 4.7.2 (empfohlen 4.8)
HD-SubsystemRAID5/10 für schnellen Datenzugriff durch Striping sowie hohe Ausfallsicherheit
ProzessorIntel- oder AMD-CPU der neuen Generation
RAMab 8 GB RAM, empfohlen 16 GB RAM
Freier Festplattenspeicher50 GB - abhängig von erwarteten Anstieg des Datenvolumens.
Wir empfehlen, dasa HD-Subsystem nicht bis zur Kapazitätsgrenze auszulasten, da dies erhöhte
Datenfragmentierung zur Folge hat welche den Datenzugriff verlangsamt.
Datenbanksystemab Microsoft® SQL-Server 2012
Servereinstellung (Tipps)• Stellen Sie die Energieoptionen des Servers auf „Höchstleistung”
• Aktivieren Sie das Protokoll TCP/IP innerhalb der SQL-Server-Konfiguration

Exchange Server VersionAb Microsoft® Exchange Server 2010, Microsoft® Office 365 (empfohlen) oder andere Microsoft® Hosted Exchange mit EWS
SonstigesUm mobile Endgeräte (iPhone, etc.) abzugleichen, benötigen Sie ggf. einen Zusatzdienst am Server
EinschränkungenEs muss möglich sein, die Berechtigungsstufe „Vollzugriff” für Postfächer zu verwalten

GeräteAndroid Smartphone oder Tablet ab Version 8 ggf. mit integrierten laserbasierten Scanner, bevorzugt der Marke Zebra oder Honeywell
Software• App work4all LAGER MOBIL - zu beziehen über den Google Play Store
• Das Modul „work4all MOBIL Server“ für die Kommunikation zwischen App und Datenbank
Sonstiges• Es ist eine je Lizenz pro Benutzer notwendig (Stand März 2020)
• Umstellung vom benutzerorientierten hin zu einem geräteorientierten Lizenzmodell ab Herbst 2020

Geräte• Android Smartphone oder Tablet ab Version 8
• Apple iOS Smartphone oder Tablet ab iOS 9
SonstigesJe Lizenz können bis zu 2 Geräte angemeldet werden

BetriebssystemMicrosoft® Windows Server 2012 oder höher (Empfohlen Microsoft® Windows Server 2019)
Software• IIS Webserver 7 oder höher
• .NET 4.8
TechnikDer Server muss über das Internet erreichbar sein
SSLDer Dienst muss über eine sichere HTTPS Verbindung erreichbar sein, für die ein gültiges SSL Zertifikat erforderlich ist
Für die Nutzung unserer mobilen Anwendungen (bspw. work4all Mobil/Web) wird eine API-Schnittstelle auf Ihrem Serversystem installiert. Die Anwendungen kommunizieren mit dieser Schnittstelle um später auf Ihre Daten zuzugreifen. Um diese Kommunikation technisch abzusichern benötigen Sie eine sogenanntes SSL-Zertifikat. Sprechen Sie dazu am besten mit Ihrer IT oder Ihrem Dienstleister.

SystemvoraussetzungMicrosoft 365 Exchange Online

Mehrere Softwarelösungen -

Grundsätzlich ist work4all ist eine Windows-Software. Es gibt jedoch diverse Zusatzanwendungen im Browser, mobil auf iOS- oder Android-Geräten und Zusatzgeräten wie Lagerscannern oder Ladenkassen. Als Zusatzsoftware stehen folgende Lösungen zur Verfügung:

  • Mobile Lagerscanner auf Web/Android-Basis
  • Zeiterfassungscockpit als native Anwendung
  • Webbasierte Software für Ladenkassen
  • Webbasierte Software / App zur Zeiterfassung
  • Vollintegrierter B2B-Webshop
  • work4all App für Android / iOS
Schaubild mit technischen Funktionen von work4all Lager Shop App Kasse

technische Architektur

work4all basiert auf einer Microsoft SQL Server Datenbank. Für die Generierung von kaufmännischen Formularen (Angeboten, Rechnungen, etc.) wird die Software SAP Crystal Reports genutzt. Zusatzanwendungen wie mobile Lagerscanner werden über die API 2.0 angebunden. Diese REST-API kann auch für eigene Entwicklungen genutzt werden, eine Dokumentation ist vorhanden. 

Schnittstellen und Kompatibilitäten in der Warenwirtschaft durch API